Godow & Somorrha




Die mit norddeutscher Gelassenheit gesegneten Insulaner sorgten in der vergangenen Spielzeit für viele Tränen – vor Lachen!
Kein Wunder also, dass das als Fernsehsendung verkleidete Handpuppenstück eine Fortsetzung bekommt. So werden auch in „Godow & Somorrha“ wieder aktuelle Themen des vergangenen Jahres mit viel Augenzwinkern abgehandelt: Welche Nachwirkungen hat die Corona-Krise auf die Insel Godow? Wie geht Konsum-Verkäuferin Dörte mit der Kassenbonpflicht um? Kann die sächsische Polizistin Meier aufklären, warum über Nacht immer mehr Windräder auf der Insel auftauchen? Und was unternimmt Bürgermeisterin Brumsbüttel gegen den steigenden Meeresspiegel? Wird Godow untergehen? All diese Fragen werden beantwortet in Folge 2 vom „Gedöns vonner Insel“.
Die Handpuppenbühne ist ein Fernseher – wir senden live und in Farbe, hochauflösend und in 3D mit Humor so flach wie der Norden selbst. Und wie bei einem gemütlichen Fernsehabend üblich, darf das Publikum während der Vorstellung ein kühles Bier oder ein gutes Glas Wein genießen.
inscenacija
Ausstattung: Stephan Siegfried , Nicole Schulze
Bühne: Jörg Jansing
Premiere: 5. Juni 2021, Theatergarten am großen Haus
termin
Presse:
Unter der Regie von Richard Koppermann zeigt Siegfried mit seinen Handpuppen, dass das Weltgeschehen auch um das kleine Ostsee-Eiland Godow mit seinen 13 Bewohnern keinen Bogen macht. Corona, Klimawandel, Meeresanstieg, das volle Krisenprogramm lässt auf dem Inselchen die Einheimischen zusammenrücken, die sich als coronale Infektionsgemeinschaft empfinden. ... Stephan Siegfried gibt bei dieser Premiere alles ... Man spürt seine in den zurückliegenden Monaten aufgestaute Spielfreude, dieses Nicht-genug-kriegen-von-diesem-Theaterabend. ... Überglücklich, den anhaltenden Beifall genießend, verabschiedet sich Stephan Siegfried mit einem 'Wir sind da, um zu bleiben'. Das hoffen nicht nur die Fans seiner Kultserie. Folge drei macht schon jetzt neugierig. Der Titel: „Goodowdämmerung“.
Rainer Könen, Sächsische Zeitung
Facebook:
Erstklassiger Humor! Gut rübergebracht! Tolle Leistung dieses Stück allein durchzuziehen, mit so vielen wunderbaren Pointen und "Um die Ecke denken" .... Politsatire vom Feinsten. Danke für diesen Abend, nach 7 Monaten und 4 Tagen ohne Bautzener Theater!
Silke Rogalla
Es war einfach großartig.
Jana Mielke
« wróćo