Kito und die Tanzfiedel




Ein Stück, das sein Publikum in die abenteuerliche Lausitzer Sagenwelt entführt und von der bezwingenden Kraft und Schönheit der Musik erzählt.
inscenacija
Entwürfe, Ausstattung: Jutta Mirtschin
Puppenbau: Annekatrin Heyne
Dramaturgie: Karoline Wernicke , Madlenka Scholze
Premiere: Burgtheater
róle
Kito, Grabb, u.a.: Anna TaraszkiewiczPan Dietrich, Wassermann, u.a.: Andreas Larraß
Erzähler: Moritz Trauzettel
Geiger SNE: Matthias Reichel
Presse:
Unter der Regie von Therese Thomaschke zeigen Andreas Larraß und Anna Taraszkiewsicz ein lebendig-wirkendes Puppenspiel mit flotten Dialogen, Moritz Trauzettel agiert als Erzähler. Die rund 45-minütige Aufführung, die sich an Kinder ab fünf Jahren richtet, hat gelegentlich Züge eines Lausitzer Roadmovies, musikalisch-untermalt von Geiger Matthias Reichel, einem Mitglied des Sorbischen National-Ensembles. ... Natürlich hat ein solch mit Live-Musik aufgehübschtes Märchen auch eine prägnante Botschaft: Immer beharrlich sein Ziel verfolgen und dieses auch dann nicht aus den Augen verlieren, wenn einen die Wirrnisse des Daseins herumschleudern!
Rainer Könen, Sächsische Zeitung
« wróćo