Prěki - Durich - Loborka / abgehauen - rüber - geflohen
Serbske młodźinske dźiwadło při NSLDź
wot Měrka Brankačka





hraja: sobukutkowacy Serbskeho młodźinskeho dźiwadła při NSLDź a młodostni z Kamjentneho domu z.t.
inscenacija
Musikalische Leitung: Malte Rogacki
Ausstattung: Sandra Viola Gellert
Choreographie: Patrick von Bardeleben
Dramaturgie: Madlenka Scholze
Premiere: 17. September 2020, großes Haus
termin
róle
Presse:
Mirko Brankatschk, Schauspieler beim Deutsch-Sorbischen Volkstheater, verarbeitet mit diesem Werk auch seine eigenen Fluchterlebnisse. Diese Gemeinschaftsproduktion des Sorbischen Jugendtheaters und des Steinhaus-Vereins vermittelt einen nachdrücklichen Blick auf das Leben der Jugendlichen in der Vorwendezeit. ...Brankatschk hat sich bei seiner Inszenierung für einen Mix aus Schauspiel, Tanz und Musik entschieden. Diese Art der Inszenierung verlangt den jungen Laiendarstellern ein hohes Maß an Konzentration ab: Teile der Handlung werden aber nicht nur gespielt, die jungen Mimen werden auch zum Erzähler. In Verbindung mit gespielter und in deutsch und sorbisch erzählter Handlung sowie dem stimmigen wie stimmungsvollen Einsatz von Musik und Tanz zeichnet die Inszenierung ein lebendiges und plastisches Bild der DDR. Und von einem wiedervereinigten Deutschland. ... Minutenlanger frenetischer Beifall im großen Haus. Brankatschks Stück dürfte sicher bei den jüngeren Zuschauern den Blick auf die damaligen Denkweisen vertieft und auch ein tieferes Verständnis für die Zeit und die Menschen geschaffen haben.
Rainer Könen, Sächsische Zeitung
« wróćo