TAG DER OFFENEN TÜR / DŹEŃ WOTEWRJENYCH DURI

Spielzeitauftakt mit einem großen Theaterfest am 12. Oktober, 14.00 bis 17.00 Uhr
50 Jahre großes Haus des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters
50 lět wulki dom Němsko-Serbskeho ludoweho dźiwadła Budyšin
Das große Theaterhaus des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen feiert seinen 50. Geburtstag – und das Publikum ist herzlich eingeladen mitzufeiern!
Seit 50 Jahren ist das große Haus – das 1975 nach nur zweijähriger Bauzeit errichtet wurde – ein Ort voller Geschichten, Emotionen und unvergesslicher Bühnenmomente.
Das Programm finden Sie hier!
Zum "Tag der offenen Tür" werden die Türen weit geöffnet und spannende Einblicke vor, hinter und auf die Bühne gegeben. Szenische Kostproben, Lesungen, Theatergeschichten und erste Ausblicke auf die neue Spielzeit erwarten die Besucherinnen und Besucher. Das Theaterhaus kann erkundet werden, hinter die Kulissen und in den Bühnenturm, in Keller, Werkstätten und verborgene Ecken geschaut werden. Ob langjährige Stammgäste oder neugierige Neuentdecker – alle können an diesem besonderen Tag das Theater in entspannter Atmosphäre genießen, Schauspielerinnen und Schauspielern hautnah erleben, und ein halbes Jahrhundert Theaterleidenschaft feiern.
Außerdem wird an diesem Tag traditionell die Verlosung der Preise des großen Theatersommerrätsels stattfinden und es ist ein kunterbunter Kostümflohmarkt geplant. Und der Förderverein des Theaters ist mit einem Kuchenbasar dabei.
Der Eintritt beim Theaterfest ist frei!
Theaterplus Oktober 2025

Theaterzeitung Oktober ist online!
Freuen Sie sich auf eine prall gefüllte Ausgabe:
- spannende Einblicke in unser Repertoire
- Hintergründe zu den neuen Premieren
- alle Spieltermine im Oktober auf einen Blick
Hier erfahren Sie alles, was Sie für Ihren Theaterherbst wissen müssen.
Wie immer erscheint die Zeitung zweisprachig, auf Deutsch und Sorbisch, und liegt ab sofort in unseren Theaterhäusern sowie an vielen Stellen in Bautzen und Umgebung für euch bereit.
Hier zum Downloaden!
Blättern Sie schon jetzt digital durch das Heft und entdecken Sie, was Sie in den nächsten Wochen auf unseren Bühnen erwartet.
Der fabelhafte Garten
des Fusselkopf Senfkorn
Ein träumerisch-bunter Jahresreigen mit Puppen, Musik und Tanz von Gabriele Hänel
Puppentheater ab 4 J.
Der fabelhafte Garten
des Fusselkopf Senfkorn
Ein träumerisch-bunter Jahresreigen mit Puppen, Musik und Tanz von Gabriele Hänel
Puppentheater ab 4 J.
Der fabelhafte Garten
des Fusselkopf Senfkorn
Ein träumerisch-bunter Jahresreigen mit Puppen, Musik und Tanz von Gabriele Hänel
Puppentheater ab 4 J.
Der fabelhafte Garten
des Fusselkopf Senfkorn
Ein träumerisch-bunter Jahresreigen mit Puppen, Musik und Tanz von Gabriele Hänel
Puppentheater ab 4 J.
Der fabelhafte Garten
des Fusselkopf Senfkorn
Ein träumerisch-bunter Jahresreigen mit Puppen, Musik und Tanz von Gabriele Hänel
Puppentheater ab 4 J.
Einfach unverwüstlich: Bills Ballhaus 2
erdacht und in Szene gesetzt von Wolf-Dieter Gööck
Die Schneekönigin
Hans Christian Andersen
Für die Bühne bearbeitet von Elina Finkel
ab 6 J.
Im Land der Dämmerung
von Astrid Lindgren
Ein Puppenspiel aus dem Land, Das Nicht Ist
ab 4 J.
Im Land der Dämmerung
von Astrid Lindgren
Ein Puppenspiel aus dem Land, Das Nicht Ist
ab 4 J.
Theaterkindergarten

Ab und zu wollen Eltern und Kinder auch mal ungestört einen Theaternachmittag genießen. Die einfache Lösung bietet unser Theaterkindergarten am Sonntagnachmittag, an dem Kinder ihre Eltern mitbringen und abgeben können. Die Großen gehen dann in die Sonntagnachmittagsvorstellung die Kleinen schauen in Ruhe ein Stück im Puppentheater an und spielen gemeinsam: alles kostenlos für die Kleinen. Im Anschluss werden die kleinen Besucher zu den Eltern zurückgebracht.
Die Vorstellungstermine finden Sie hier (gekennzeichnet mit "Theaterkindergarten".
Und wenn Sie ein Sonntagnachmittags-Abonnement (So 1) abschließen, dann haben Sie dier Termine ganz automatisch in Ihrem Kalender.
600 Jahre Theater

Das Buch „Bautzener Theater Geschichten“ ist für 15,00 Euro beim Theaterförderverein oder an der Theaterkasse zu erwerben.
Abonnements
Erleben Sie großes Theater mit dem Theater-Abonnement für ein ganzes Jahr. Als Abonnent sind Sie ein besonderer Gast – seien Sie also gespannt auf einzigartige Abende im großen Haus und im Burgtheater.
Hier finden Sie jede Menge Informationen rund ums Abonnement.