Antigone
von Jean Anouilh
Deutsch von Franz Geiger
Gemeinschaftsprojekt mit dem Schillergymnasium Bautzen
ANTIGONE - gegen ein Gesetz, das ihrem Gewissen widerspricht. Gegen eine Welt, in der Macht mehr zählt als Menschlichkeit. Ihr leiser Widerstand wird zum lauten Aufschrei – und kostet sie das Leben.
Nick Schwarz bringt Jean Anouilhs „Antigone“ in einer modernen Fassung auf die Bühne – packend, bildstark und erschreckend aktuell. Was ist gerecht? Wie weit darf der Staat gehen? Und wann muss der Einzelne Haltung zeigen?
Die Inszenierung ist ein atmosphärisch modernes Theatererlebnis, das durch eigens komponierte Musik von Christopher Zorn und Nick Schwarz seine emotionale Tiefe entfaltet. Klang, Licht und Spiel verbinden sich zu einem intensiven Gesamtbild, das die Widersprüche zwischen Gesetz und Gewissen spürbar macht.
„ANTIGONE“ ist eine Kooperation mit dem Schiller-Gymnasium Bautzen und Teil der theaterpädagogischen Arbeit des Hauses. Für Schulklassen und Jugendgruppen gibt es ergänzendes Material zur Vorbereitung und Nachbesprechung.
Nick Schwarz bringt Jean Anouilhs „Antigone“ in einer modernen Fassung auf die Bühne – packend, bildstark und erschreckend aktuell. Was ist gerecht? Wie weit darf der Staat gehen? Und wann muss der Einzelne Haltung zeigen?
Die Inszenierung ist ein atmosphärisch modernes Theatererlebnis, das durch eigens komponierte Musik von Christopher Zorn und Nick Schwarz seine emotionale Tiefe entfaltet. Klang, Licht und Spiel verbinden sich zu einem intensiven Gesamtbild, das die Widersprüche zwischen Gesetz und Gewissen spürbar macht.
„ANTIGONE“ ist eine Kooperation mit dem Schiller-Gymnasium Bautzen und Teil der theaterpädagogischen Arbeit des Hauses. Für Schulklassen und Jugendgruppen gibt es ergänzendes Material zur Vorbereitung und Nachbesprechung.
30.10.2025
um
19:30
Uhr
Burgtheater, großer Saal
Termine
« zurück