Ab sofort gibt es Karten für den 29. Bautzener Theatersommer ALICE IM WUNDERLAND

Der traditionelle Startschuss zum Vorverkauf für den Theatersommer ist gefallen. 8.238 Besucherinnen und Besucher haben sich bereits ihr Ticket gesichert (1/4 der Karten ist bereits vergeben).
Ab sofort gibt es Karten für ALICE IM WUNDERLAND auch
HIER
und dienstags bis freitags, 11.00 bis 18.00 Uhr an der Thesterkasse (Seminarstraße)
Tel.: 03591 584 225
HIER können Sie den Flyer zum Theatersommer herunterladen
29. Bautzener Theatersommer
ALICE IM WUNDERLAND
Musical basierend auf der Geschichte von Lewis Carroll
12. Juni bis 20. Juli im Hof der Ortenburg
Freuen Sie sich mit uns auf sechs theaterreiche Wochen
Vorstellungen sind mittwochs bis sonntags; immer dienstags, 21.30 Uhr finden im Hof der Ortenburg die 19. Bautzener Burgfilmnächte statt.
Eine brandneue Musical-Version des zeitlosen Klassikers entführt Sie zusammen mit der stets neugierigen Alice in ein Land voller verrückter Abenteuer, in dem nichts so ist, wie es scheint. Das weiße Kaninchen, Diedeldum und Diedeldei, der verrückte Hutmacher, die Raupe, die Scheinschildkröte, die geheimnisvolle Grinsekatze, die Herzkönigin und viele weitere Lieblinge aus Lewis Carrolls beliebten Büchern machen dieses Musical zu einem magischen, melodiösen und überdrehten Spaß für die ganze Familie!
35 Vorstellungen, 998 Zuschauerplätze/Vorstellung
Theaterplus April 2025

Der Startschuss für den 29. Bautzener Theatersommer "Alice im Wunderland" fällt am 12. April. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten für eine der 35 Vorstellungen. Denn im Vorverkauf können Sie richtig sparen!
Und natürlich haben wir im April auch jede Menge Theater für unser Publikum geplant - Premieren, Vorstellungen für Junge und Junggebliebene und Gastspiele.
Unsere aktuelle Ausgabe der Theaterzeitung "THEATERplus" können Sie nicht nur in Papierform im Briefkasten und in unseren Theaterhäusern finden, sondern alle Informationen rund um unseren Spielplan gibt's auch online
Judas
von Lot Vekemans
DIE kleine ORESTIE
Texteinrichtung von Ralph Oehme unter Verwendung der Orestie des Aischylos
Die Figuren des Rietschelgiebels erzählen mittels einer Licht- und Toninstallation ihre Geschichte
Judas
von Lot Vekemans
DIE kleine ORESTIE
Texteinrichtung von Ralph Oehme unter Verwendung der Orestie des Aischylos
Die Figuren des Rietschelgiebels erzählen mittels einer Licht- und Toninstallation ihre Geschichte
La Bohème
Musik von Giacomo Puccini,Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica, nach Henri Murgers Scènes de la vie de bohème
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH
Mein Kampf
Farce mit Puppen von George Tabori
Deutsch von Ursula Grützmacher-Tabori
für Jugendliche und Erwachsene
Der fabelhafte Garten
des Fusselkopf Senfkorn
Ein träumerisch-bunter Jahresreigen mit Puppen, Musik und Tanz von Gabriele Hänel
Puppentheater ab 4 J.
The Addams Family
Buch von Marshall Brickman und Rick Elice - Musik und Songtexte von Andrew Lippa - Deutsch von Anja Hauptmann
Basierend auf Figuren von Charles Addams
Die kleine Hexe
von Otfried Preußler
für die Bühne bearbeitet von John von Düffel
Lieder von Tasso Schille
ab 6 J.
zum letzten Mal!
Nur ein Tag
Puppentheater nach dem Stück von Martin Baltscheit
ab 5 J.
Nur ein Tag
Puppentheater nach dem Stück von Martin Baltscheit
ab 5 J.
Nur ein Tag
Puppentheater nach dem Stück von Martin Baltscheit
ab 5 J.
So war das! Nein, so! Nein, so!
nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Kathrin Schärer
Puppentheater ab 3 J.
Kurz & Nackig
Komödie von Jan Neumann
So war das! Nein, so! Nein, so!
nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Kathrin Schärer
Puppentheater ab 3 J.
Kafka "... und dass du mir das Liebste bist"
Biographical von Stefan Wolfram
Schlafes Bruder
Figurentheater mit Musik nach dem Roman von Robert Schneider
Koproduktion mit der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin, Abteilung Zeitgenössische Puppenspielkunst
für Jugendliche und Erwachsene
Intervention - Wer sich erinnert, war nicht dabei!
Ein Auftrag von Rebekka Kricheldorf
Gastspiel BühneNvolk Bautzen e.V.
Aktuell
Aktuelle Theaterzeitung "Theaterplus"
600 Jahre Theater

Das Buch „Bautzener Theater Geschichten“ ist für 15,00 Euro beim Theaterförderverein oder an der Theaterkasse zu erwerben.
Abonnements
Erleben Sie großes Theater mit dem Theater-Abonnement für ein ganzes Jahr. Als Abonnent sind Sie ein besonderer Gast – seien Sie also gespannt auf einzigartige Abende im großen Haus und im Burgtheater.
Hier finden Sie jede Menge Informationen rund ums Abonnement.