Angebote für Pädagogen
Den realen und emotionalen Erfahrungsbereich unserer Kinder zu erweitern, ist das Anliegen der Theaterschaffenden im Bereich Kinderthater genauso wie das der Pädagogen. In diesem Sinne bieten wir für Pädagogen und Interessierte verschiedene Projekte an.
Weiterbildung für Pädagogen
- schulinterne Weiterbildungen
- thematische Vor- und Aufbereitung von Inszenierungen für den Unterricht
Bühnenwerkstatt für Pädagogen - Spielklub
Sie wollten schon immer mal selbst oder mit den Schülern Theater spielen? Oder Theater für den Unterricht nutzen und wissen nicht wie? Eine bessere Weiterbildung zu diesem Thema als unseren Spielclub für Lehrer gibt es nicht. Von der Theorie bis zur Praxis, vom Konzept bis zur fertigen Aufführung durchlaufen Sie alle Höhen und Tiefen, die es braucht, das Premierenlampenfieber zu überleben. Ihr Wissen, die entstandenen Kontakte zu den Bereichen des Theaters und den Mitarbeitern können Sie dann künftig optimal für Ihre Schüler nutzen. Bitte melden Sie sich gleich mit Beginn des Schuljahres an. Der Spielclub trifft sich wöchentlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Kontakt
Vorstellungs-Disposition für Schauspiel
Telefon: 03591/584-271
E-Mail: dispo.schauspiel@theater-bautzen.de
Vorstellungs-Disposition für Puppentheater
Telefon: 03591 584 274
E-Mail: dispo.puppentheater@theater-bautzen.de
Vorstellungs-Disposition für sorbischsprachiges Theater
Telefon: 03591/584-275
E-Mail: dispo.sorbisch@theater-bautzen.de
Theaterpädagoginnen:
Schauspiel:
Sabine Bulang
Telefon: 03591/584-271
Fax: 03591/584-278
E-Mail: theaterpaedagogik(at)theater-bautzen.de
Puppentheater:
Karoline Wernicke
Dramaturgin
Telefon: 03591/584-236
E-Mail: k.wernicke(at)theater-bautzen.de
sowie die Theaterpädagog*innen / Mitarbeiter*innen des Thespis Zentrums Bautzen
Goschwitzstraße 30
02625 Bautzen/Budyšin
Telefon: +49 3591 3818352
E-Mail: kontakt(at)thespis-zentrum.de