Aschenbrödel - Ballett in zwei Akten

Musik von Johann Strauß

Erleben Sie das zeitlose Märchen „Aschenbrödel“ in einer mitreißenden Ballettinszenierung – untermalt von der unvergänglichen Musik von Johann Strauß. Ein Abend voller Eleganz, Gefühl und klassischer Schönheit.

In dieser charmanten Variante des beliebten Märchens lebt Aschenbrödel als Adele – ein sanftes, kluges Mädchen, das nach dem Tod ihrer Mutter bei ihrer kaltherzigen Tante Madame Léontine unterkommt. Die herrische Modistin führt ein angesehenes Atelier im Wien des 19. Jahrhunderts, in dem Adele nicht nur als Verkäuferin arbeitet, sondern auch alle Hausarbeiten erledigen muss. Ständig wird sie von ihrer Tante und den eitlen Stiefschwestern Yvette und Fanchon gedemütigt.

Was Adele nicht ahnt: Der schüchterne Prinz Philip von Witzelschnack hat längst sein Herz an sie verloren. Doch da ihm der Mut fehlt, bittet er seinen lebenslustigen Bruder Franz um Hilfe. Der wittert die perfekte Gelegenheit: der große Ball im Palais des Fürsten! Mit einer List sorgt Franz dafür, dass auch Adele eingeladen wird – sehr zum Ärger ihrer Tante.

Während im Modestudio die berühmte Primaballerina Flora de Voisins ein Kleid für den Ball anprobiert und sich ausgerechnet für Adeles schlichte, aber geschmackvolle Kreation entscheidet, wächst Madame Léontines Zorn. Doch das Schicksal nimmt seinen Lauf: Verkleidet als Flötenspieler überbringt der Prinz persönlich die Einladung an Adele – und eine zarte Hoffnung beginnt zu leuchten.

Beim Ball erkennen sich Adele und Philip nicht sofort, doch als sie miteinander tanzen, ist es um beide geschehen. Als Adele in Panik flieht und dabei einen Schuh verliert, beginnt die Suche nach der geheimnisvollen Unbekannten. Schließlich findet der Prinz seine große Liebe – und das Märchen endet, wie es sich gehört: mit einer Hochzeit und einem Hauch Wiener Zauber.

Ein warmherziges, humorvolles und musikalisches Märchen voller Glanz, Gefühl und Theatermagie.

Termine

22.02.2026 um 17:00 Uhr großes Haus, Hauptbühne Karten bestellen

« zurück