Theaterplus November 2025
Theaterzeitung November ist online!
Das sind einige Themen, die Sie erwarten:
- "Bautzener Bühnenball 2025" und "Die Weihnachtsgans Auguste" feiern Premiere
- letzte Gelegenheit das "Sorbische Abo" zu kaufen und/oder zu verschenken
- "Lausitzer Literatur vorMittag" erinnert an 35 Jahre Deutsche Einheit mit "garstigen Liedern"
- Paul und Paula stehen bei "Puppen, Wein und Kerzenschein" auf dem Programm
- alle Spieltermine im November auf einen Blick
Hier erfahren Sie alles, was Sie für Ihren Theaterherbst wissen müssen.
Wie immer erscheint die Zeitung zweisprachig, auf Deutsch und Sorbisch, und liegt ab sofort in unseren Theaterhäusern sowie an vielen Stellen in Bautzen und Umgebung für Sie bereit.
Hier zum Downloaden!
Blättern Sie schon jetzt digital durch das Heft und entdecken Sie, was Sie in den nächsten Wochen auf unseren Bühnen erwartet.
Hier zum Downloaden!
Legen Sie Theaterkarten unter den Tannenbaum!
Der schönste Teil des Jahres steht vor der Tür: Weihnachten ist eine Zeit der Ruhe und Besinnung, aber auch ein Fest der Familie. Verschenken Sie Theater in Serie! Denn Theaterkarten sind immer ein gutes Weihnachtsgeschenk!
Mit den Weihnachtsabos gönnen Sie Ihren Freunden und Verwandten sichere Plätze und ein unvergessliches Theatererlebnis. Wir haben für Sie zwei verschiedene Pakete mit je fünf anregenden, entspannenden und überraschenden Theatererlebnissen geschnürt. Natürlich darf bei beiden der 30. Bautzener Theatersommer 2026 SPUK VON DRAUSSEN nicht fehlen.
Verkauft werden diese Weihnachtsgeschenke in der Zeit vom 25. November bis 23. Dezember (Sonderöffnungszeit am Montag, 22. Dezember von 11.00 bis 18.00 Uhr) zu den Öffnungszeiten direkt an der Theaterkasse, ohne anmelden und reservieren. Alle fünf Karten erhalten Sie in einer Geschenkhülle gleich zum Mitnehmen. Und dann nur noch ab damit unter den Weihnachtsbaum!
Hier geht's zum Weihnachtsabo 2025
Ausschreibung: Vermietung der Theaterkantine und Versorgung der Mitarbeiter des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen
Sie sind Gastronom/Gastronomin und suchen eine voll ausgestattete Küche?
Sie betreiben einen Partyservice und wollen sich vergrößern?
Sie möchten sich in der Gastronomie selbstständig machen?
Wir haben die Lösung: die Theaterkantine im Zentrum von Bautzen: öffentlich zugänglich, mit der Möglichkeit, der Außenbewirtschaftung, flexiblen Öffnungszeiten und günstigen Konditionen. Kochen, bewirten, genießen – und das im kreativen Herz der Stadt!
Start: ab 1. Januar 2026
Ort: Deutsch-Sorbisches Volkstheater, Seminarstraße 12, 02625 Bautzen
Wir suchen Sie!
Eine engagierte Betreiberin oder einen Betreiber zur Bewirtschaftung unserer Theaterkantine im großen Haus zur Versorgung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem Speisen- und Getränkeangebot.
Das bieten wir:
- Bistro/Verkauf (13 m²), Küche (16 m², komplett ausgestattet), Vorbereitungsraum/Lager (15 m²)
- Gastraum (41 m², 38 Plätze – bleibt Aufenthaltsraum, aber nutzbar während der Öffnungszeiten)
- Möglichkeit zur Bewirtung externer Gäste
- Option für Catering außer Haus, Möglichkeiten zum Freisitz im Sommer
- Flexible Öffnungszeiten nach Absprache
Rahmenbedingungen:
Die Kantine versorgt das Ensemble und die Mitarbeitenden des Theaters im regulären Proben- und Vorstellungsbetrieb. Während des Bautzener Theatersommers erfolgt die Versorgung mit einem Imbissangebot auf der Ortenburg. Die Betriebsruhe ist während der Theaterpause (ca. 5 Wochen im Sommer, 1 Woche in den Winterferien) vorgesehen.
Mietpreis: nach Vereinbarung
Ihre Bewerbung sollte enthalten:
- Bewerbungsanschreiben, Kurzkonzept, Nachweis gewerberechtlicher Voraussetzungen und Gesundheitszeugnis, Referenzen (falls vorhanden)
Einsendeschluss: 28. November 2025
Senden Sie Ihr Angebot (ein PDF, max. 9 MB) per E-Mail an intendanz@theater-bautzen.de
oder postalisch Deutsch- Sorbisches Volkstheater Bautzen, Intendanz, Seminarstr. 12, 02625 Bautzen
Ida und der fliegende Wal
Eine tänzerische Reise mit Puppen nach Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger
ab 3 J.
Ida und der fliegende Wal
Eine tänzerische Reise mit Puppen nach Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger
ab 3 J.
Kralowna barbow (Die Königin der Farben)
Puppentheater in obersorbischer und deutscher Sprache nach dem Bilderbuch von Jutta Bauer
ab 3 J.
Kralowna barbow (Die Königin der Farben)
Puppentheater in obersorbischer und deutscher Sprache nach dem Bilderbuch von Jutta Bauer
ab 3 J.
Bautzener Bühnenball 2025 - Die Wunderlandrevue
Erdacht und in Szene gesetzt von Wolf-Dieter Gööck
In Zusammenarbeit mit dem Sorbischen National-Ensemble
Premiere
Bautzener Bühnenball 2025 - Die Wunderlandrevue
Erdacht und in Szene gesetzt von Wolf-Dieter Gööck
In Zusammenarbeit mit dem Sorbischen National-Ensemble
Theaterkindergarten
Ab und zu wollen Eltern und Kinder auch mal ungestört einen Theaternachmittag genießen. Die einfache Lösung bietet unser Theaterkindergarten am Sonntagnachmittag, an dem Kinder ihre Eltern mitbringen und abgeben können. Die Großen gehen dann in die Sonntagnachmittagsvorstellung die Kleinen schauen in Ruhe ein Stück im Puppentheater an und spielen gemeinsam: alles kostenlos für die Kleinen. Im Anschluss werden die kleinen Besucher zu den Eltern zurückgebracht.
Die Vorstellungstermine finden Sie hier (gekennzeichnet mit "Theaterkindergarten".
Und wenn Sie ein Sonntagnachmittags-Abonnement (So 1) abschließen, dann haben Sie dier Termine ganz automatisch in Ihrem Kalender.
600 Jahre Theater
Das Buch „Bautzener Theater Geschichten“ ist für 15,00 Euro beim Theaterförderverein oder an der Theaterkasse zu erwerben.
Abonnements
Erleben Sie großes Theater mit dem Theater-Abonnement für ein ganzes Jahr. Als Abonnent sind Sie ein besonderer Gast – seien Sie also gespannt auf einzigartige Abende im großen Haus und im Burgtheater.
Hier finden Sie jede Menge Informationen rund ums Abonnement.