19. Bautzener Burgfilmnächte

ALTER WEISSER MANN (D 2024)

17.06.2025 um 21:30 hodź. Burgtheater, Hof
Die Zeiten sind sensibel und das muss Heinz Hellmich (Jan Josef Liefers) am eigenen Leib erfahren. Als Familienvater und Angestellter in einer großen Firma droht ihm nach einigen ungeschickten Fehltritten der Jobverlust. Um seinen Chef und den Kolleg*innen zu beweisen, dass er sich den modernen, politisch korrekten Standards anpassen kann, lädt Heinz sie zu einem Dinner bei sich zu Hause ein. Unterstützt wird er dabei von seiner Frau Carla (Nadja Uhl) und seinen Kindern, die jedoch alles andere als Begeisterung ausstrahlen. Auch sein Vater Georg (Friedrich von Thun) bringt seine eigene chaotische Note in die Situation ein. Was als Versuch beginnt, ein harmonisches und korrektes Bild seiner Familie zu präsentieren, endet schnell im Desaster, als Missverständnisse und Fettnäpfchen den Abend prägen.

Mit einem Augenzwinkern inszeniert Regisseur Simon Verhoeven („Nightlife“) nach einem Originaldrehbuch die neue Komödie „Alter weißer Mann“, die bestehenden Klischees auf den Zahn fühlt. Dabei geht es vor allem um den Versuch eines „alten weißen Mannes“, sich in einer sich ständig verändernden Welt zurechtzufinden. Verhoeven schlägt dabei eine Brücke zwischen scharfsinniger Sozialkritik und unterhaltsamer Familienkomödie, stets mit einem Augenzwinkern.

Mit Jan Josef Liefers („Tatort Münster“), Nadja Uhl („Cortex“), Friedrich von Thun („Der Palast“), Michael Maertens („Ich und die Anderen“), Meltem Kaptan („Rabiye Kurnaz vs George W. Bush“), Elyas M’Barek („Tausend Zeilen“), Yun Huang („Kleo“) und Denis M’Baye („The Ordinaries“) ist die Komödie hochkarätig besetzt. Die Dreharbeiten fanden sowohl in München als auch Berlin im Frühjahr 2024 statt.

DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER (D 2024)

24.06.2025 um 21:30 hodź. Burgtheater, Hof
Deutschland, kurz vor der Wahl. Ein rätselhaftes Virus bricht aus, das ausschließlich Männer befällt, sexuell erregt und dahinrafft. Das stürzt die Republik in einen immer hemmungsloseren Krieg der Geschlechter. Eine politische Satire nach dem gleichnamigen Roman von Robert Merle.

„Bissige Politsatire über Macht, Unterdrückung und Geschlechterrollen. Ökologie, Gleichstellung und Nachhaltigkeit – als Anita und Sarah eine neue Frauenpartei gründen, verfolgen sie hohe politische Ziele. Eher niedere Absichten prägen hingegen die Männer, die mit einem neuartigen Virus infiziert sind. Die Folgen: Sexbesessenheit, Übergriffe und Tod. Eilig wird ein Impfstoff erforscht. Doch sollte das männliche Geschlecht überhaupt gerettet werden?“ (Filmfest München)

HUNDSCHULDIG ( CHE / F 2025)

01.07.2025 um 21:30 hodź. Burgtheater, Hof
Avril ist eine leidenschaftliche Anwältin, die jedoch immer wieder hoffnungslose Fälle an Land zieht. Da ihr
Chef bereits mit Kündigung droht, schwört sie, ihren nächsten Fall zu gewinnen. Doch dann steht der
verzweifelte Dariuch mit seinem treuen Hund Cosmos in ihrem Büro. Der Vierbeiner hat drei Menschen
gebissen und soll eingeschläfert werden. Die Chancen auf Freispruch sind gleich null, aber ein einziger Blick
in Cosmos‘ traurige Augen lässt Avril ihre guten Vorsätze vergessen. Sie will ihren zotteligen Mandanten mit
allen Mitteln retten und stürzt sich in die Arbeit. Schnell zieht der Fall größere Kreise. Als sich neben
Hundepsychologen, Juristen, Tierschützern und Politikern auch noch die Presse einmischt, droht der
Prozess völlig aus dem Ruder zu laufen.

Lætitia Doschs fulminantes Spielfilmdebüt ist eine emotionale Achterbahnfahrt voller absurd-komischer
und tief bewegender Momente. In der Hauptrolle ihrer gleichsam originellen wie hintergründigen Komödie
begeistert sie selbst neben einem durchweg brillant aufspielenden Cast – allen voran dem charismatischen
Kodi als vierbeiniger Angeklagter. Auf den diesjährigen Filmfestspielen von Cannes, wo der Film seine
Weltpremiere feierte, wurde er dafür mit dem „Palm Dog Award“ ausgezeichnet.

MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG (ITA 2023)

08.07.2025 um 21:30 hodź. Burgtheater, Hof
Delia (Paola Cortellesi) ist Ehefrau und Mutter. Das sind die Rollen, die sie in der zweiten Hälfte der 1940er-Jahre definieren. Und das ist ihr genug. In dieser merkwürdigen Zeit am Ende des Krieges erlebt sie mit ihrer Familie das Elend und den Aufschwung hautnah mit. Ivano (Valerio Mastandrea) arbeitet hart, um die Familie über Wasser halten zu können und lässt keine Gelegenheit aus, um das zu betonen. Respekt zeigt er nur gegenüber seinem Vater Sor Ottorino (Giorgio Colangeli). Die einzige Abwechslung für Delia ist ihre Freundin Marisa (Emanuela Fanelli), in der sie eine Vertraute gefunden hat, mit der sie Geheimnisse teilen kann. Als Delia eines Tages ein mysteriöser Brief erreicht, fasst sie den Mut, sich mehr für ihre Zukunft zu wünschen.

OH LA LA (F 2024)

15.07.2025 um 21:30 hodź. Burgtheater, Hof
Die Familie Bouvier-Sauvage blickt voller Stolz auf eine lange aristokratische Ahnenreihe zurück. Als die
einzige Tochter bekannt gibt, den Sohn eines einfachen Peugeot-Händlers heiraten zu wollen, ist man wenig
entzückt. Beim ersten Aufeinandertreffen der Schwiegereltern in spe merken beide Seiten schnell, dass sie
nicht nur Wein- und Autovorlieben, sondern ganze Welten trennen. Zu allem Überfluss hat das künftige
Brautpaar DNA-Tests in Auftrag gegeben, die mehr über die Abstammung der Anwesenden verraten.
Oh la la, nun droht die Stimmung vollends zu kippen, denn die Testergebnisse könnten so manchen
Stammbaum zu Fall und die Hochzeit zum Platzen bringen.
Nach den Erfolgen von MONSIEUR CLAUDE begibt sich Komödien-Star Christian Clavier erneut auf eine
köstliche Tour de Force der kulturellen Überraschungen und gnadenlosen Seitenhiebe – nicht nur gegen
die Grande Nation und ihre europäischen Nachbarn. Mit viel Witz und großer Treffsicherheit zündet
OH LA LA – WER AHNT DENN SOWAS? ein herrlich freches Pointen-Feuerwerk,
das sich wenig um Political Correctness schert.

termin

17.06.2025 um 21:30 hodź. Burgtheater, Hof Karten bestellen
24.06.2025 um 21:30 hodź. Burgtheater, Hof Karten bestellen
01.07.2025 um 21:30 hodź. Burgtheater, Hof Karten bestellen
08.07.2025 um 21:30 hodź. Burgtheater, Hof Karten bestellen
15.07.2025 um 21:30 hodź. Burgtheater, Hof Karten bestellen

« wróćo