Lausitzer Literatur vorMittag

Die Matinee-Reihe Lausitzer „Literatur vorMittag“ hat mit ihrem ganz speziellen Profil seit 2003 einen festen Platz im monatlichen Spielplan. Hier werden literarische Kostbarkeiten verschiedener Lausitzer Schriftsteller aus Vergangenheit und Gegenwart vorgestellt.

An einem Sonntagvormittag im Monat, jeweils 11 Uhr lesen Schauspieler oder die Autoren selbst, zirka eine Stunde lang, Texte. Diese literarischen Vormittage lassen sich mit kulinarischem Genuss kombinieren. Ab 10 Uhr wird Frühstück zur Lausitzer Literatur angeboten. Für die Programmgestaltung und Auswahl der Texte zeichnet Eveline Günther (geschäftsf. Dramaturgin) verantwortlich.
19.10.2025 um 11:00 hodź. Burgtheater, kleiner Saal
Wie aus einem Schwarzbau das Theater wurde
Lausitzer Literatur vorMittag feiert 50 Jahre großes Haus
Am 19.Oktober, 11 Uhr startet im Burgtheater die seit 2003 bewährte Matinee-Reihe Lausitzer Literatur vorMittag in die neue Spielzeit. Im Rahmen einer Lese-und Plauderstunde steht der 50. Jahrestag der Inbetriebnahme des Theaterneubaus in der Seminarstraße im Zentrum des Interesses. Basierend auf den Theatergeschichten von Michael Lorenz, die anlässlich des 600jährigen Bautzener Theaterjubiläums im Jahr 2013 in Buchform beim Verlag Theater der Zeit Berlin herausgegeben wurden, erzählen und lesen Schauspieler Marian Bulang und Chefdramaturgin Eveline Günther über Hintergründe und Schwierigkeiten darüber, wie kompliziert es vor 50 Jahren war, einen Theaterneubau in der Kleinstadt Bautzen zu realisieren. Die Berliner Parteilinie setzte ganz andere Prioritäten und allerorts Mangelwirtschaft herrschte. Da brauchte es z.B. Persönlichkeiten wie Jan Kindermann, den ehemaligen technischen Direktor des Sorbischen National-Ensembles, der unter dem Titel „Der Beschaffungsgroßmeister“ im Buch der Theatergeschichten von Michael Lorenz ein ganzes Kapitel bekam. Ohne den ausgebufften Jan Kindermann hätte der Theaterneubau wahrscheinlich gar nicht eröffnet werden können. Das ist spannend und aus heutiger Sicht zum Staunen und Schmunzeln. Auch warum der Theaterbau als „Schwarzbau“ bezeichnet wurde wird zur Sprache kommen. Freuen Sie sich also auf einen kleinen historischen Exkurs in die erste Hälfte der 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts . Ab 10 Uhr darf im kleinen Saal des Burgtheaters wieder aussichtsreich gefrühstückt werden. Tickets unter www.theater-bautzen.de oder Tel.: 03591 584 225

termin

19.10.2025 um 11:00 hodź. Burgtheater, kleiner Saal Karten bestellen
23.11.2025 um 11:00 hodź. Burgtheater, kleiner Saal Karten bestellen

« wróćo