Der fabelhafte Garten
des Fusselkopf Senfkorn
Figurentheater von Gabriele Hänel


ab 4 J.
Der lebenslustige, kleine Faun Fusselkopf Senfkorn lebt zwischen Blumen, Gräsern und Bäumen und kennt die Freuden und Sorgen der Pflanzen und Tiere viel besser als jeder Förster oder Gärtner, denn er ist mit seinen spitzen Waldgeist-Ohren ein begabter Zuhörer. So weiß er, dass Hummelkönigin Bombulina im Frühling nicht genügend Futter findet und Frosch Oggeldog wütend darüber ist, dass seine geliebte Kuckucksblume nur noch selten blüht. Auch der Hirschkäfer und die arbeitssüchtige Ameise tragen ihr Kummersäckchen mit sich herum. Oftmals helfen sich die Tiere gegenseitig. Doch klappt das nicht, können sie auf Fusselkopf zählen, denn er ist ein Naturtalent und großer Erfinder in kleinen Dingen.
Darüber hinaus liebt er die Tänze und Gesänge der Insekten. Im Sommer musiziert Maestro Grille so wundervoll, die Libelle Maraya fliegt mit ihren schimmernden Flügeln durch die Luft und alle feiern die Schönheit der Natur.
Doch irgendwann wird es kälter, auf den Herbst folgt der Winter und Schnee und Eis bedecken plötzlich die Pflanzen. Die Tiere haben ihre Unterschlüpfe bezogen, nur Maestro Grille und Libelle Maraya sind zurück geblieben und suchen nach einem warmen Ort zum Überwintern. Die beiden Künstlerfreunde haben vergessen vorzusorgen und Hirschkäfer, Hummel und Frosch versagen ihnen die Gastfreundschaft. Nur Faun Fusselkopf hat noch ein offenes Ohr für ihre Not. Kann er Grille und Libelle retten?
Mit den Mitteln von Musik, Tanz und Figurentheater erzählt Autorin und Regisseurin
Gabriele Hänel – angeregt von der Äsop-Fabel „Die Grille und die Ameise“ – eine unterhaltsame und zugleich anrührende Geschichte über die zerbrechliche und schützenswerte Welt der Tiere und Pflanzen. Die kleinen Zuschauerinnen und Zuschauer lauschen im „FABELHAFTEN GARTEN des Fusselkopf Senfkorn“ der Stimme von Kunst und Natur, begegnen verschiedenen Tieren und erleben mit ihnen eine Reise durch das Jahr.
Darüber hinaus liebt er die Tänze und Gesänge der Insekten. Im Sommer musiziert Maestro Grille so wundervoll, die Libelle Maraya fliegt mit ihren schimmernden Flügeln durch die Luft und alle feiern die Schönheit der Natur.
Doch irgendwann wird es kälter, auf den Herbst folgt der Winter und Schnee und Eis bedecken plötzlich die Pflanzen. Die Tiere haben ihre Unterschlüpfe bezogen, nur Maestro Grille und Libelle Maraya sind zurück geblieben und suchen nach einem warmen Ort zum Überwintern. Die beiden Künstlerfreunde haben vergessen vorzusorgen und Hirschkäfer, Hummel und Frosch versagen ihnen die Gastfreundschaft. Nur Faun Fusselkopf hat noch ein offenes Ohr für ihre Not. Kann er Grille und Libelle retten?
Mit den Mitteln von Musik, Tanz und Figurentheater erzählt Autorin und Regisseurin
Gabriele Hänel – angeregt von der Äsop-Fabel „Die Grille und die Ameise“ – eine unterhaltsame und zugleich anrührende Geschichte über die zerbrechliche und schützenswerte Welt der Tiere und Pflanzen. Die kleinen Zuschauerinnen und Zuschauer lauschen im „FABELHAFTEN GARTEN des Fusselkopf Senfkorn“ der Stimme von Kunst und Natur, begegnen verschiedenen Tieren und erleben mit ihnen eine Reise durch das Jahr.
13.04.2025
um
16:00
Uhr
Burgtheater, kleiner Saal
Inszenierung
Regie:
Gabriele
Hänel
Puppen: Marieke Chinow
Kostüme: Marieke Chinow
Musik: Gabriele Hänel
Dramaturgie: Karoline Wernicke
Premiere: 13. April 2025, Burgtheater, kleiner Saal
Puppen: Marieke Chinow
Kostüme: Marieke Chinow
Musik: Gabriele Hänel
Dramaturgie: Karoline Wernicke
Premiere: 13. April 2025, Burgtheater, kleiner Saal
Termine
13.04.2025
um
16:00
Uhr
Burgtheater, kleiner Saal
Karten bestellen
14.04.2025 um 10:00 Uhr Burgtheater, kleiner Saal Karten bestellen
15.04.2025 um 10:00 Uhr Burgtheater, kleiner Saal Karten bestellen
16.04.2025 um 10:00 Uhr Burgtheater, kleiner Saal Karten bestellen
20.04.2025 um 16:00 Uhr Burgtheater, kleiner Saal Karten bestellen
24.04.2025 um 10:00 Uhr Schleife SKC
29.04.2025 um 10:00 Uhr Burgtheater, kleiner Saal Karten bestellen
30.04.2025 um 10:00 Uhr Burgtheater, kleiner Saal Karten bestellen
13.05.2025 um 10:00 Uhr großes Haus, Hauptbühne
14.05.2025 um 10:00 Uhr großes Haus, Hauptbühne
15.05.2025 um 10:00 Uhr großes Haus, Hauptbühne
19.05.2025 um 10:00 Uhr Burgtheater, kleiner Saal
22.05.2025 um 10:00 Uhr Burgtheater, kleiner Saal
31.05.2025 um 15:30 Uhr Buchwalde Festzelt Dorfplatz
01.06.2025 um 16:00 Uhr großes Haus, Theatergarten
14.04.2025 um 10:00 Uhr Burgtheater, kleiner Saal Karten bestellen
15.04.2025 um 10:00 Uhr Burgtheater, kleiner Saal Karten bestellen
16.04.2025 um 10:00 Uhr Burgtheater, kleiner Saal Karten bestellen
20.04.2025 um 16:00 Uhr Burgtheater, kleiner Saal Karten bestellen
24.04.2025 um 10:00 Uhr Schleife SKC
29.04.2025 um 10:00 Uhr Burgtheater, kleiner Saal Karten bestellen
30.04.2025 um 10:00 Uhr Burgtheater, kleiner Saal Karten bestellen
13.05.2025 um 10:00 Uhr großes Haus, Hauptbühne
14.05.2025 um 10:00 Uhr großes Haus, Hauptbühne
15.05.2025 um 10:00 Uhr großes Haus, Hauptbühne
19.05.2025 um 10:00 Uhr Burgtheater, kleiner Saal
22.05.2025 um 10:00 Uhr Burgtheater, kleiner Saal
31.05.2025 um 15:30 Uhr Buchwalde Festzelt Dorfplatz
01.06.2025 um 16:00 Uhr großes Haus, Theatergarten
« zurück