Karoline Wernicke
![Porträt Karoline Wernicke](https://www.theater-bautzen.de/fileadmin/media/bilder_personen/Karoline_Wernicke_01.jpg)
Karoline Wernicke studierte Dramaturgie, Theaterwissenschaft, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München. In dieser Zeit betreute sie als Dramaturgin zahlreiche Studienproduktionen an der Theaterakademie und dem Münchner Metropoltheater, war Dramaturgie- und Regiehospitantin am Bayerischen Staatsschauspiel, spielte im Laien-Marionettentheater für Erwachsene „Kleines Spiel“ und arbeitete verstärkt mit den Regisseuren Jochen Schölch und Moritz Schönecker zusammen – u.a. für die Schweizer Erstaufführung „Weniger Notfälle“ am Schauspielhaus Zürich.
Nach dem Studium war sie als Produktionsassistentin und Dramaturgin bei der Münchner Kammeroper angestellt und zeichnete hier insbesondere für die Vermittlung großer Opernwerke für junges Publikum verantwortlich: So wirkte sie bei den Stücken „Ritter Falstaff oder drei Streiche für ein Schepperfass“ und „Prinz Kaspar oder das letzte Rätsel“ als Dramaturgin und Autorin mit.
Seit der Spielzeit 2015 arbeitet Karoline Wernicke als Dramaturgin und Theaterpädagogin für Puppentheater am Deutsch-Sorbischen Volkstheater. Sie hat außerdem das 9. Sächsische Theatertreffen 2016 und das Festival „Willkommen Anderswo III – sich spielend begegnen“ 2017 koordiniert.
Kontakt
Tel.: 03591/584 236
E-Mail: k.wernicke@theater-bautzen.de
Produktionen
Dramaturgie: Nur ein TagDramaturgie/Theaterpädagogik: Arche Nora
Dramaturgie: Ein Schaf fürs Leben
Idee und Dramaturgie: Die Reise zum Mittelpunkt des Raumes - Das Bauhaus lebt!
Dramaturgie: Pettersson und Findus - Ein Feuerwerk für den Fuchs
Dramaturgie: Schrebergartenblues - Trügerische Idylle
Dramaturgie: Vom Fischer und seiner Frau
Dramaturgie: An der Arche um Acht
Dramaturgie: Im Land der Dämmerung
Dramaturgie: Ida und der fliegende Wal
Dramaturgie: Mein Kampf
Dramaturgie: Das Wintermärchen
Dramaturgie: Der fabelhafte Garten des Fusselkopf Senfkorn
Dramaturgie: Schlafes Bruder