Die Wiedervereinigung der beiden Koreas
aus dem Französischen von Isabelle Rivoal







Ein wunderbar wandlungsfähiges Schauspielensemble und (fast) eine Million Rosenblätter werden Sie verzaubern.
Inszenierung
Ausstattung:
Musik:
Choreographie:
Dramaturgie:
Premiere: 4. März 2022, großes Haus
Rollen
Frau, Erste Putzfrau, Nathalie, Schulleiterin, Krankenschwester:Corinne, Caroline, Frau:
Zweite Putzfrau, Myriam, Frau:
Zweite Frau,Marie-Eve, Frau, Babysitterin:
Frau, Christelle:
Zweiter Mann, Arzt, Mann:
Erster Mann, Christian, Mann:
Mann, Lehrer, Sohn, Zweiter Mann:
Mann, Erster Mann:
Myriams Mann, Mann:
Presse:
Fünf Darstellerinnen und fünf Darsteller spielen fast vierzig Figuren, singen Liebeslieder, tanzen verzückt, wiegen sich im Reigen. Kostümwechsel im Minutentakt, Ausstatterin Katharina Lorenz hat ganze Arbeit geleistet. Das gut besetzte Ensemble ist mit Feuereifer bei der Sache. ... Oberspielleiter Stefan Wolfram lässt seiner Fantasie freien Lauf, er gibt jeder Episode eine eigene Note. ... Lange Stille, dann bricht sich der Beifall Bahn.
Rainer Kasselt, Sächsische Zeitung
Facebook:
Unbedingt sehenswert! Ein Stück über die Liebe in all ihren Farben und Gefühlen. In der Inszenierung stimmt alles: Bühnenbild, Musik, eine fantastische Choreografie, Licht, Tempo, genau platzierte Effekte und vor allem: wunderbar ehrlich spielende Schauspielerinnen und Schauspieler. Das geht richtig unter die Haut und wärmt die Seele gerade in einer Zeit, die frösteln macht... Vielen Dank, liebes Bautzener Ensemble, für diesen wahnsinnig schönen Abend.
Michael Linke
« zurück