Hrěšna wjes abo Zabyty čert (Das sündige Dorf oder Der vergessene Teufel)
Ein teuflisch komisches Volksstück von Jan Drda, přełožiła Lora Kowarjowa/Madleńka Šołćic
In obersorbischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche






2 h 50 min, inkl. Pause
Ein kleines Dorf.
Irgendwo am Ende der Welt. Man streitet sich, man hilft sich. Man haut mal jemanden übers Ohr, aber im Grunde wenn´s hart auf hart kommt, ist man füreinander da. So war es die letzten zweihundert Jahre und so wäre es auch geblieben, wenn nicht ... und da beginnt unsere Geschichte. Sie ist ein Märchen, wenn auch eines, das mehr mit uns zu tun hat, als wir dächten. In der Hölle herrscht Aufruhr. Der Pfarrer aus dem eben erwähnten Dorf ist gestorben und konnte keiner sündigen, weder einer frommen Tat überführt werden. Eine Katastrophe, die noch schlimmer wird, als man bemerkt, dass das gesamte Dorf der Hölle völlig aus dem Radar gerutscht ist. Aus dem Dorf ist schon lange niemand mehr in die Hölle gekommen und der einzige Teufel, der vor Jahren ins Dorf gesandt wurde, scheint verschwunden. Das kann nicht sein, zetert der Chef der Hölle. Ordnung muss sein, wer sündigt kommt in die Hölle, alle anderen in den Himmel. So war das schon immer und so wird es auch bleiben. Was nun folgt, ist eine tragikomische Hetzjagd durch das Dorf.
Irgendwo am Ende der Welt. Man streitet sich, man hilft sich. Man haut mal jemanden übers Ohr, aber im Grunde wenn´s hart auf hart kommt, ist man füreinander da. So war es die letzten zweihundert Jahre und so wäre es auch geblieben, wenn nicht ... und da beginnt unsere Geschichte. Sie ist ein Märchen, wenn auch eines, das mehr mit uns zu tun hat, als wir dächten. In der Hölle herrscht Aufruhr. Der Pfarrer aus dem eben erwähnten Dorf ist gestorben und konnte keiner sündigen, weder einer frommen Tat überführt werden. Eine Katastrophe, die noch schlimmer wird, als man bemerkt, dass das gesamte Dorf der Hölle völlig aus dem Radar gerutscht ist. Aus dem Dorf ist schon lange niemand mehr in die Hölle gekommen und der einzige Teufel, der vor Jahren ins Dorf gesandt wurde, scheint verschwunden. Das kann nicht sein, zetert der Chef der Hölle. Ordnung muss sein, wer sündigt kommt in die Hölle, alle anderen in den Himmel. So war das schon immer und so wird es auch bleiben. Was nun folgt, ist eine tragikomische Hetzjagd durch das Dorf.
Inszenierung
Regie:
Rosmarie
Vogtenhuber
Ausstattung: Tom Böhm
Dramaturgie: Madlenka Scholze
Simultanübersetzung: Anna-Maria Bretschneider
Premiere: 11. Februar 2023, großes Haus
Ausstattung: Tom Böhm
Dramaturgie: Madlenka Scholze
Simultanübersetzung: Anna-Maria Bretschneider
Premiere: 11. Februar 2023, großes Haus
Termine
Rollen
Marjana Plajznerowa: Anna-Maria BrankatschkTrepifajksl: Jan Mickan
nowy farar: Mirko Brankatschk
Piškytl: István Kobjela
Ondřej Kowar: Marian Bulang
Dorotka: Julia Klingner
Honza: Torsten Schlosser
Maruška: Helena Büttner
Młynkowa: Petra-Maria Wenzel
Lupino: Thomas Ziesch
słužbny čert: Jurij Schiemann
« zurück