Na tamnym boku měsačka - HERCY
Schauspiel von Lubina Hajduk-Veljkovićowa
Auf der Rückseite des Mondes
Uraufführung
in obersorbischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche






Länge: 3 h, inklusive Pause
Ende der 60-er Jahre: Die Beatles und die Rolling Stones eroberten die Welt, in Polen kannte jede/r die Beatband Czerwone Gitary. Und in der Lausitz fanden sich vier junge Sorben voller Träume zusammen, die ebenfalls mit ihrer Beatmusik berühmt werden wollten. HERCY. Mitten im Wettlauf ins Weltall - wer würde der Erste auf dem Mond sein? Doch die DDR hatte eigene Regeln, der Sehnsucht nach Freiheit waren enge Grenzen gesetzt. Die Regierung nutzte raffinierte Methoden, ihre Bürger zu kontrollieren.
Mit Findigkeit und Liebe zu den slawischen Nachbarn gingen die jungen Männer ihren Weg, bis jeder von ihnen an (seine) Grenzen stieß.
Wir schöpfen mit diesem Stück aus dem Repertoire der damaligen Zeit. Aus Musik und persönlichen Erinnerungen der Hercy-Band knüpfen wir eine Geschichte, in der wir aus der Lausitz auf die wütende Welt und das unterkühlte Verhältnis zwischen Ost und West blicken. Das Stück entstand im Auftrag der Stiftung für das sorbische Volk und anlässlich des internationalen europäischen Projektes der Minderheitentheater „phōnē - Giving minority languages und voice / Minderheitensprachen eine Stimme geben“.
Mit Findigkeit und Liebe zu den slawischen Nachbarn gingen die jungen Männer ihren Weg, bis jeder von ihnen an (seine) Grenzen stieß.
Wir schöpfen mit diesem Stück aus dem Repertoire der damaligen Zeit. Aus Musik und persönlichen Erinnerungen der Hercy-Band knüpfen wir eine Geschichte, in der wir aus der Lausitz auf die wütende Welt und das unterkühlte Verhältnis zwischen Ost und West blicken. Das Stück entstand im Auftrag der Stiftung für das sorbische Volk und anlässlich des internationalen europäischen Projektes der Minderheitentheater „phōnē - Giving minority languages und voice / Minderheitensprachen eine Stimme geben“.
Inszenierung
Regie:
Ausstattung:
Video:
Dramaturgie:
Simultanübersetzung:
Musikalische Leitung:
Premiere: 10. Februar 2024, großes Haus
Ausstattung:
Video:
Dramaturgie:
Simultanübersetzung:
Musikalische Leitung:
Premiere: 10. Februar 2024, großes Haus
Rollen
Tadej (HERCY Band):Józef (HERCY Band):
Korla (HERCY Band):
Syman (HERCY Band):
Marian (HERCY Band):
Janka:
Božena:
nan Józefa Vater von Józef (Video):
čłon komisije 1 Kommissionsmitglied 1 (Video):
čłon komisije 2 Kommissionsmitglied 2 (Video):
čłon komisije 3 Kommissionsmitglied 3 (Video):
funkcionar Funktionär (Video):
funkcionarka Funktionärin (Video):
nan Korle Vater von Korla (Video):
hranicar 1 Grenzsoldat 1 (Video):
hranicar 2 Grenzsoldat 2 (Video):
přesłyšowar Vernehmer (Video):
mać wot Mariana Marians Mutter (Video):
stražnik-dohladowar Wachtposten (Video):
hłós rozhłoswonika Rundfunkmitarbeiter (Video):
hłós BBC-rozhłoswonika BBC-Sprecher (Ton):
čitarka w BBC Vorleserin im BBC (Ton):
ZYNKOFUNK - spěwarka (Sängerin):
ZYNKOFUNK - spěwarka:
ZYNKOFUNK - spěwarka:
band:
band:
band:
band:
« zurück