Puppen, Wein und Kerzenschein

Puppentheaterreihe für Erwachsene
Einmal in jedem Monat gibt es Puppentheater für Erwachsene im Bautzener Burgtheater.
Wir spielen für Sie Ernstes, Heiteres, Nachdenkliches, Merkwürdiges, Erfreuliches ...

Wir werden Ihnen Stücke zeigen, die nur für Erwachsene sind, wir werden Ihnen Stücke zeigen, die ihre kindliche Seele beglücken, wir werden Ihnen Märchen erzählen, Sie werden etwas über unsere Arbeit erfahren, wir werden Ihnen Gasttheater vorstellen und natürlich gibt es Wein und Kerzenschein.

Geeignet sind die Theaterstücke aus dieser Reihe für Familienfeste, für Feiern und wenn Sie mal einfach so einen entspannten Abend verbringen wollen.
Die Vorstellungen dieser Reihe laufen nur einmalig im großen bzw. kleinen Saal des Burgtheaters.
03.05.2025 um 19:30 Uhr Burgtheater, großer Saal
Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes
Mysterienspiel von Hugo von Hofmannsthal
Jedermann führt alles andere als ein gottgefälliges Leben. Geiz, Untreue und Skrupellosigkeit bestimmen den Umgang mit seinen Mitmenschen. Erst als eines Tages der Tod zu ihm kommt und ihn vor seinen Schöpfer führen möchte, bekommt es der wohlhabende Jedermann mit der Angst zu tun. Er erbittet vom Tod eine Frist von einer Stunde, um einen Menschen zu finden, der vor Gott für ihn einsteht. Aber weder Freunde noch Familie erklären sich dazu bereit. Zuletzt bleibt ihm nur noch der Glaube, um sich aus den Fängen des Teufels zu befreien.
Nach dem Vorbild mittelalterlicher Mysterienspiele schuf Hugo von Hofmannsthal (1874-1929) eine volkstümliche und zugleich groteske Tragödie, die inzwischen zum Klassiker deutschsprachiger Dramatik avanciert ist. Seit 1920 ist Jedermann fester Bestandteil der Salzburger Festspiele.
Akzente setzt das livegespielte Cello, welches die mystische Atmosphäre des Stückes prägt. Die Inszenierung verdichtet den Stoff, der im Original siebenundzwanzig Figuren verzeichnet, zu einem Dialog zwischen Instrumental- und Puppenspiel. Zwielichtige Gestalten und archaische Klänge schaffen eine vielschichtige Auseinandersetzung mit der menschlichen Vergänglichkeit.
04.05.2025 um 16:00 Uhr Burgtheater, großer Saal
Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes
Mysterienspiel von Hugo von Hofmannsthal
Jedermann führt alles andere als ein gottgefälliges Leben. Geiz, Untreue und Skrupellosigkeit bestimmen den Umgang mit seinen Mitmenschen. Erst als eines Tages der Tod zu ihm kommt und ihn vor seinen Schöpfer führen möchte, bekommt es der wohlhabende Jedermann mit der Angst zu tun. Er erbittet vom Tod eine Frist von einer Stunde, um einen Menschen zu finden, der vor Gott für ihn einsteht. Aber weder Freunde noch Familie erklären sich dazu bereit. Zuletzt bleibt ihm nur noch der Glaube, um sich aus den Fängen des Teufels zu befreien.
Nach dem Vorbild mittelalterlicher Mysterienspiele schuf Hugo von Hofmannsthal (1874-1929) eine volkstümliche und zugleich groteske Tragödie, die inzwischen zum Klassiker deutschsprachiger Dramatik avanciert ist. Seit 1920 ist Jedermann fester Bestandteil der Salzburger Festspiele.
Akzente setzt das livegespielte Cello, welches die mystische Atmosphäre des Stückes prägt. Die Inszenierung verdichtet den Stoff, der im Original siebenundzwanzig Figuren verzeichnet, zu einem Dialog zwischen Instrumental- und Puppenspiel. Zwielichtige Gestalten und archaische Klänge schaffen eine vielschichtige Auseinandersetzung mit der menschlichen Vergänglichkeit.

Termine

03.05.2025 um 19:30 Uhr Burgtheater, großer Saal Karten bestellen
04.05.2025 um 16:00 Uhr Burgtheater, großer Saal Karten bestellen

« zurück