Ein Schaf fürs Leben
Puppentheater nach dem Buch von Maritgen Matter





ab 4 J.
Wölfe fressen Schafe, ist doch klar!
Vor allem, wenn sie so ausgehungert sind wie dieser hier: Missmutig stapft Wolf in einer kalten Winternacht durch den Schnee. Die Freude ist groß, als er auf Schaf trifft. Es ist so jung und ahnungslos, dass es anstatt vor Angst zu fliehen dem Hungerleider selbstlos das eigene Brot und Heu anbietet. Das reicht Wolf natürlich nicht und er lockt Schaf mit der Einladung zu einer Schlittenfahrt aus dem Stall. Schaf ist fasziniert von der Weltgewandtheit des Wolfes und freut sich über den Ausflug durch die Winterlandschaft. Schon bald muss Wolf feststellen, dass auch er die gemeinsame Zeit mit Schaf genießt und von dessen Liebenswürdigkeit berührt ist. Als er auch noch ins Eis einbricht und von Schaf gerettet wird, wachsen mit seinem Wolfshunger auch die Skrupel, Schaf zu verspeisen. Aber Wölfe können doch nicht und müssen Schafe fressen, oder?
Die hinreißende Geschichte der niederländischen Autorin Maritgen Matter (u.a. ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis) zeigt eine unwahrscheinliche Freundschaft voll bedingungslosem Vertrauen und der Kraft, eigene Bedürfnisse und Grenzen zu überwinden.
Vor allem, wenn sie so ausgehungert sind wie dieser hier: Missmutig stapft Wolf in einer kalten Winternacht durch den Schnee. Die Freude ist groß, als er auf Schaf trifft. Es ist so jung und ahnungslos, dass es anstatt vor Angst zu fliehen dem Hungerleider selbstlos das eigene Brot und Heu anbietet. Das reicht Wolf natürlich nicht und er lockt Schaf mit der Einladung zu einer Schlittenfahrt aus dem Stall. Schaf ist fasziniert von der Weltgewandtheit des Wolfes und freut sich über den Ausflug durch die Winterlandschaft. Schon bald muss Wolf feststellen, dass auch er die gemeinsame Zeit mit Schaf genießt und von dessen Liebenswürdigkeit berührt ist. Als er auch noch ins Eis einbricht und von Schaf gerettet wird, wachsen mit seinem Wolfshunger auch die Skrupel, Schaf zu verspeisen. Aber Wölfe können doch nicht und müssen Schafe fressen, oder?
Die hinreißende Geschichte der niederländischen Autorin Maritgen Matter (u.a. ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis) zeigt eine unwahrscheinliche Freundschaft voll bedingungslosem Vertrauen und der Kraft, eigene Bedürfnisse und Grenzen zu überwinden.
inscenacija
Regie:
Gabriele
Hänel
Puppen: Beatrice Baumann
Bühne: Katharina Lorenz
Dramaturgie: Karoline Wernicke
Premiere: 21. November 2021, Burgtheater, großer Saal
Puppen: Beatrice Baumann
Bühne: Katharina Lorenz
Dramaturgie: Karoline Wernicke
Premiere: 21. November 2021, Burgtheater, großer Saal
termin
« wróćo