Theaterklub für junge Leute

Sei auch Du mit dabei!

Keine Zeit für Langeweile – Spiellust pur

Mitspieler gesucht!

Du hast Lust, selbst auf der Bühne zu stehen? Willst Theater auch mal von hinten sehen? Hast Spaß, gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig!

Der Theaterklub bietet seit seiner Gründung vor 30 Jahren jungen Leuten Raum, sich künstlerisch auszuprobieren. So entstanden vor allem in den vergangenen Jahren spannende und viel beachtete Aufführungen wie „Sein oder Nichtsein“. „NICHTS was im Leben wichtig ist“, „Das Tagebuch der Anne Frank“ oder „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“.

Zu den Inhalten der Klubarbeit gehört aber ebenso die Mitwirkung bei theaterpädagogischen Projekten, beim Tag der offenen Tür oder dem Schüler-Welt-Theatertag. Spätestens ab dem Frühjahr heißt es dann, sich ins Kostüm zu werfen für die zahlreichen Werbeaktionen für das alljährliche Sommertheater.

Die Interessenten sollten nicht jünger als 14 Jahre sein und wissen, dass man mit der Mitgliedschaft auch die Verantwortung dafür übernimmt, dass nach intensiver Probenarbeit für eine Premiere der Vorhang auf geht.

Kontakt

Theaterpädagogin

Veronique Weber-Karpinski
Telefon: 03591/584-234
Fax: 03591/584-278
E-Mail: theaterpaedagogik@remove-this.theater-bautzen.de

 

Für Puppentheater & Schule
Karoline Wernicke
Dramaturgin
Telefon: 03591/584-236
E-Mail: k.wernicke@remove-this.theater-bautzen.de

 

Für sorbischsprachiges Theater
Theaterpädagog/in
Telefon: 03591/584-234

 

sowie die Theaterpädagog*innen / Mitarbeiter*innen des Thespis Zentrums Bautzen
Goschwitzstraße 30
02625 Bautzen/Budyšin
Telefon: +49 3591 3818352
E-Mail: kontakt@remove-this.thespis-zentrum.de