Anna-Maria Brankatschk

Geboren und aufgewachsen ist Anna-Maria Brankatschk in Bautzen. Durch ihre Mutter, die lange Jahre am Bautzener Theater spielte, kommt sie zur Schauspielerei. Nach drei Jahren als Elevin am Deutsch-Sorbischen Volkstheater in Bautzen ist sie seit der Spielzeit 2003/04 im Ensemble. Sie spielt neben deutschsprachigen auch ober- und niedersorbische Rollen. Was war das Außergewöhnlichste, was Sie bisher auf der Bühne machen mussten?
Außergewöhnlich war das Stück „Ballhaus“. Da haben wir nur getanzt und nicht ein Wort gesprochen. Das ist für einen Schauspieler auch nicht alltäglich.
Was würden Sie auf der Bühne gern mal machen?
Mit ganz viel Blut sterben.
Was war Ihr Traumberuf zu Grundschulzeiten?
Lehrerin
Gibt es eine Lebensweisheit, die Sie begleitet?
Man hört nicht auf zu spielen, weil man alt wird. Man wird alt, wenn man aufhört zu spielen.
Produktionen
Star: Bills Ballhaus BandRollen
Mitwirkende: Silvesterprogramm "Freundinnen müsste man sein"Frau Dr. Dorn: Männer
Marja Schierz: Schierzens Hanka
Janka: Na tamnym boku měsačka - HERCY
Herzkönigin / Alices Mutter / Caucus-Läufer: Alice im Wunderland
Adele / Elvira: Bautzener Bühnenball 2024
Janka: Auf der Rückseite des Mondes
kjarcmaŕka (Wirtin): Pórajśo se wen do swěta (Auf in die Welt)
Jana / žona 1 / Frau Kossick: Smjerć po štučkach (Tod nach Strophen)
Morticia Addams: The Addams Family