Torsten Schlosser

Geboren und aufgewachsen ist Torsten Schlosser in Bautzen. Ab 1986 studiert er Schauspiel an der Schauspielschule Ernst-Busch in Berlin und kommt mit der Gründung des sorbischen Schauspielstudios ans Theater nach Bautzen, in welchem er 2 Jahre Eleve ist.Seit der Spielzeit 1997 /98 ist er Teil des Bautzener Ensembles. Er war Leiter des sorbischen Jugendtheaters und des Sorbischen Schauspielstudios.
Was war das Außergewöhnlichste, was Sie auf der Bühne machen mussten?
Ich erinnere mich da an eine niedersorbische Komödie, in welcher ich einen farbigen Amerikaner im weißen Anzug gespielt habe. Für die gefühlten zwei Minuten auf der Bühne war eine extrem aufwendige Schminkprozedur nötig, die viel länger gedauert hat,als der Auftritt selbst. Und ich musste auf meine schwarzgeschminkten Hände achten, dass diese ja nicht mit dem weißen Anzug in Berührung kamen.
Drei Dinge,die Ihnen neben der Schauspielerei wichtig sind?
Gesundheit, Freizeit ausnutzen, Abenteuer
Was war Ihr Traumberuf zu Grundschulzeiten?
Sportreporter
Produktionen
Regie: Zhubjene a namakane - Ein Herz und andere DingeAusstattung: Zhubjene a namakane - Ein Herz und andere Dinge
Rollen
Pater Teich: Schierzens HankaMarian (HERCY Band): Na tamnym boku měsačka - HERCY
Herz 2: Alice im Wunderland
Marian: Auf der Rückseite des Mondes
Leo: Wulka wutroba (Das Herz eines Boxers)
Frido Schuster: Smjerć po štučkach (Tod nach Strophen)
Karl Marx: The Addams Family